#7PHOTOPOPUPFAIR

Vom 26. Juni bis zum 4. Juli findet die siebte Ausgabe der PHOTO POPUP FAIR im stilwerk in Düsseldorf statt.

Acht Monate Wartezeit sind vorbei, die PHOTO POPUP FAIR No 7 wird endlich am
26.6.2021, um 12h, im stilwerk an der Düsseldorfer Königsallee eröffnet.


Wir freuen uns sehr, nach dieser langen Durststrecke die über 40 herausragenden
nationalen und internationalen Photograph:innen und Künstler:innen unseren Besuchern
präsentieren zu können. Natürlich unter Anwendung eines aktuellen Hygienekonzeptes
und unter Berücksichtigung aller dann notwendigen Hygiene und Gesundheitsmassnahmen
, so ein erstes Statement von Founder und Creative Director Wolfgang Sohn.

Wolfgang Sohn, Founder & Creative Director PHOTO POPUP FAIR


Wieder präsentiert die PHOTO POPUP FAIR viele junge wie etablierte Stars aus der
nationalen und internationalen Photokunstwelt. Jens Koch und Robert Schlesinger
wurden im vergangen Jahr vom Magazin Stern zu den 10 besten Photographen
Deutschlands gez hlt.
Der Berliner Fotograf Robert Schlesinger begann seine Karriere als Foto-Journalist der
Deutschen Presse-Agentur (dpa), etablierte sich dann unter eigenem Namen als
Automobil- & Lifestyle-Fotograf und ist heute vielgebuchter Fotokünstler für Produkte,
Marken und Persönlichkeiten verschiedener Branchen.
Jens Koch hatte schon Berühmtheiten wie Udo Lindenberg, Johnny Depp, Gerard Butler
und Lady Gaga vor der Linse. Mit seinen Portraitfotografien regt Koch den Betrachter
zum Staunen und Nachdenken an: Die Portraits wirken frech, befreiend und erstaunlich
vertraut. Jens Koch begreift seine Werke als eine Art Weltanschauung, als Pop und
Spektakel – immer in Bewegung und voller Überraschungen.


Flóra Borsi aus Budapest ist eine weltweit gefeierte junge Künstlerin. Borsi nutzt
exquisite Fotomanipulationen zur Produktion von surrealen Bildern, die sich thematisch
mit Identität, Beziehungen, Emotionen und Träumen auseinandersetzen. In ihren Arbeiten
beschäftigt sie sich oftmals mit dem weiblichen Körper, häufig handelt es sich um surreal
anmutende, fototechnisch verfremdete Selbstbildnisse.


Simone Mack, die Tochter des Zero Künstler Heinz Mack ist ebenso dabei wie der
Starphotograph Frank Dursthoff, Hartmut Ahlers aus Düsseldorf und Fabio Borquez
aus Argentinien.

Lorenz Holder ist als renommierter Action-Sport-Fotograf bekannt und hat sich in den
letzten Jahren auf internationaler Ebene etabliert. Seine Arbeiten zeichnen sich durch
einen hohen konzeptionellen Aufwand und ungewöhnliche Aufnahmetechniken aus.
Holder verwendet unter anderem Infrarotkameras sowie großformatige Fachkameras, um
seine Vorstellungen in beeindruckenden Werken zu visualisieren.


Eine Sonderausstellung auf CCSStyle LED Wänden im neuen BlackRoom zeigt unter
anderem auch Stefan Rappo (Rappo hat 13 Jahre eng mit Peter Lindbergh zusammen
gearbeitet) aus Paris und den CANON Ambassador Sascha Hüttenhain.


Gezeigt werden ebenfalls aussergewöhnliche Arbeiten von Sarp Kerem Yavuz aus NY
mit seinen lebensgroßen Neonarbeiten, den ́Wächtern ́.


Der international renommierte ProfiFoto New Talent Award – powered by Canon – (NTA)
präsentiert auf der PHOTO POPUP FAIR No 7 Bilder aus 15 aktuell ausgezeichneten
Siegerprojekte in einer Ausstellung.


Seit 14 Jahren bietet der NTA als Wettbewerb, der zweimal jährlich von Canon und dem
Magazin ProfiFoto in Kooperation mit der Bildagentur Laif und dem Fotolabor WhiteWall
ausgeschrieben wird, aufstrebenden Fotografinnen und Fotografen die Chance, bei der
Umsetzung ihrer „Bilder im Kopf“ Unterstützung zu finden.


Die zunehmende Internationalität des Wettbewerbs bewiesen Einreichungen unter
anderem aus der Mongolei, Australien, der Ukraine, Finnland und Peru. Die Bandbreite
der ausgezeichneten Projekte reicht von harten Reportagen, über am Computer
konstruierte Sujets und aufwändige Inszenierungen bis hin zu sehr persönlichen
Einblicken in die Lebens- und Gedankenwelt der Fotoprofis. Allen gemeinsam ist die
jeweils unverwechselbare Bildsprache der Teilnehmer.


Wolfgang Sohn ergänzt: Kunst jetzt wieder erlebbar zu machen und unter
Berücksichtigung aller wichtigen Hygienemassnahmen den Menschen wieder Normalität
und die Möglichkeit der Ablenkung zu geben und gleichzeitig die Präsenz von Kunst und
Kultur darzustellen und zu fördern, ist auch ein wesentlich wichtiger Faktor dieser
besonderen Zeiten!

Text: © Pressetext Wolfgang Sohn,

Fotos Ausstellungsansichten: © 2021 k.enderlein FOTOGRAFIE

Alle Fotos der Vorbesichtigung finden Sie in den SCHUBLADEN meines Archivs.

Alle neuen Termine erfahren Sie unter www.photopopupfair.de
Öffnungszeiten: 26.6. bis 4.7.2021
Täglich: 12h – 19h
Eintritt (Hygienepauschale): 5 €
Kinder bis 12 Jahre frei


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s