AUS MEINEN SCHUBLADEN 03.2021

Die Lippe bei Wesel am Niederrhein
Die Lippe bei Wesel am Niederrhein #01, Okt. 1975 © k.enderlein FOTOGRAFIE

Durch die momentane Lebenssituation begünstigt wühle ich zur Zeit wieder viel in meinen SCHUBLADEN. Bei meinem jüngsten Projekt HEIM | KEHR bin ich ständig auf der Suche nach Inspiration, um das Fotoprojekt weiter in Bilder umzudenken. Ich nutze jeden Impuls in diesem Zusamnnemhang, Bildideen zu prüfen und vorhandenes Bildmaterial auf mögliche Verwendung zu sichten. Dabei entdeckte ich eine meiner ersten und somit ältesten Landschaftsaufnahmen meiner fotografischen Arbeit: „Die Lippe bei Wesel am Niederrhein #01“ vom Oktober 1975.

Die Lippe bei Wesel am Niederrhein
Die Lippe bei Wesel am Niederrhein #02, Okt. 1975 © k.enderlein FOTOGRAFIE

Als gebürtiger Weseler hatte dieses Motiv für mich nie eine besondere Bedeutung. Die Lippe, der niedrrheinische Nebel mit der verschleierten Sonne, die feuchten Auen mit weidenden Kühen – alles gewohnte und hinlänglich bekannte Eindrücke. Erst heute, im Nachhinein nach über vierzig Jahren in meinem Fotografenleben, bekommt dieses Bild einen Extraplatz – in meiner Wahrnehmung und an einer Wand in unserem Appartement.

Die Lippe bei Wesel am Niederrhein
Die Lippe bei Wesel am Niederrhein, 1982 © k.enderlein FOTOGRAFIE

Immer wieder fand ich ähnliche Motive längst verstorbener und/oder höchst berühmter Fotografie-Persönlichkeiten. Immer wieder nebelige Fluss- oder Seelandschaften in hohen Kontrasten in schwarz und weiß oder mit monochromen Farbeffekten. Ich war mit solchen realen Eindrücken von Landschaften im Kopf aufgewachsen und empfand deshalb die gesehenen Fotografien als wenig aufregend. Ich hatte ja auch erst den Rhein, der seit meiner Kindheit ständiger – wenn auch meist nur optischer – Begleiter war, als nichts besonderes empfunden. Erst als ich die japanischen Touristen in Düsseldorf mit ihren Fotoapparaten auf die Brücken flitzen sah, um den Rhein im Bild als Attraktion mit nach Hause zu nehmen, schärfte sich meine Wahrnehmung, dass ich seit der Kindheit ein höchst beeindruckendes Naturschauspiel in Form eines gewaltigen, durch halb Europa fließenden Stroms vor meiner Tür hatte. Daraufhin begann ich nicht ganz zufällig mein Fotoprojekt RHEIN | LAND.

CD 501_03#814,2 aus der Serie RHEIN|LAND © 2016 k.enderlein FOTOGRAFIE

Impuls für mein neustes Fotoprojekt HEIM | KEHR waren Meldungen aus den Weseler Medien, dass die NIEDERRHEINHALLE WESEL im Jahre 2022 abgerissen werden soll. Das inspirierte mich zu der fotografischen Arbeit um diese aus meiner Jugend bestens bekannten Location. Ich werde das Projekt gerne zum Zeitpunkt des Abrisses fertig stellen wollen. Den Anfang meiner Projektarbeit machte die Studioaufnahme eines Sektkühlers aus der damaligen Sektbar der Veranstaltungshalle.

Sektkübel NIEDERRHEINHALLE WESEL
Sektkübel NIEDERRHEINHALLE WESEL, Aus der Serie HEIM|KEHR © 2021 k.enderlein FOTOGRAFIE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s