Fotoausstellung in der Jugendfreizeiteinrichtung Twenty One am 3. Dezember in Düsseldorf-Heerdt eröffnet

Was sie in einer viermonatigen Projektarbeit erarbeitet hatten, präsentierten die Jugendlichen am 3. Dezember stolz und selbstbewusst der Öffentlichkeit unter dem Titel „Lebens (T) Raum“. Die zwischen acht und 17 Jahre alten Jugendlichen nutzen die Fotowerkstatt im Jugendtreff in Düsseldorf-Heerdt unter der Leitung des Pädagogen Ralf Blankenberg für die kreative Reflexion ihrer Lebenswelt in Bezug auf ihre Probleme, Wünsche und Ängste. In der technisch gut ausgerüsteten digitalen Werkstatt bearbeiten sie ihre Projekte von der Fotodatei bis hin zum präsentierfähigen Wandbild.
Hier vier Beispiele aus der Projektarbeit 2018:
Beeindruckend überzeugen sie BesucherInnen davon, dass die neuen Medien bei sinnhafter Nutzung viel mehr sein können, als ein virtuelles Instrument für absolut abstraktes Denken. Bei ihrer fotografischen Arbeit verknüpfen die Jugendlichen wichtige Elemente ihres realen Lebens mit digitalen Werkzeugen der (hier: visuellen) Kommunikation und begreifen so den selbstverständlichen aber durchweg sinnvollen Umgang mit neuer Technik. Wenn sie mal erwachsen sind, haben sie diese Fähigkeit vielen erwachsenen Medien-Intensivnutzern voraus. Das lässt hoffen! k.e