THOMAS SCHÖNAUER

Engelage & Lieder zeigt jüngste Werke des Düsseldorfer Künstlers

CD 679_06_web

SECRET INGREDIENTS – Thomas Schönauer bei Engelage und Lieder, Düsseldorf – Ausstellungseröffnung Foto: © 2018 k.enderlein FOTOGRAFIE

Die Galerie Engelage & Lieder auf der Ackerstraße in Düsseldorf präsentiert nach 2016 die zweite gemeinsame Ausstellung mit Thomas Schönauer. Noch bis zum 18. November 2018 zeigt die Galerie im Rahmen von Secret Ingredients zum ersten Mal in Düsseldorf Skulpturen aus der neuen Cultivator-Serie sowie aktuelle Malerei der CT-Universe-Reihe.

Schönauer reduziert in den Cultivators sein bisheriges Formenrepertoire auf ein einziges Element: die Linsen, Schnittmengen zweier Kreise, die er in verschiedenen Winkeln zueinander an unterschiedlichen Punkten ihrer Oberflächen verbindet. Aus dieser Vereinfachung der Konzeption entsteht eine ungeahnte Vervielfachung und zugleich Verdichtung der Komplexität des Erscheinungsbildes der Skulpturen. Im Zusammenspiel mit dem Umraum der Skulptur, der für Schönauer mindestens genau so wichtig ist, wie das Objekt selbst, entwickeln sich die einander wechselseitig verdeckenden und freigebenden, je nach Position des Betrachters unterschiedlichste Silhouetten formenden Linsen zu Manipulatoren des Raumes, indem sie durch ihre massive Dynamik mit ihm in Korrespondenz treten. Gleichzeitig lassen sich an der Skulptur die Eigenschaften des Raumes ablesen, die ihn sonst oft unbemerkt ausmachen: Reflexion, Spiegelungen, Schatten- und Formenspiele, Flächigkeit und Tiefe, jeweils in Abhängigkeit von unterschiedlichen Betrachtungskonstellationen.

Thomas Schönauer ist ein Düsseldorfer Künstler, der durch seine großen Skulpturenprojekte und die epoxidharzbasierte Malerei seiner CT-Universe-Reihe internationale Anerkennung gefunden hat. Schönauers Werk zeichnet sich dadurch aus, dass grundlegende kunsttheoretische, soziologische und philosophische Fragestellungen von umfassender Reichweite durch innovative, oft interdisziplinäre Techniken und Konzeptionen eine neue Bearbeitung, Umsetzung und Vermittlung erfahren. Sowohl in der Bildhauerei als auch in seiner Malerei greift er auf unorthodoxe, technisch hochentwickelte Mittel und Materialien zurück, um seine künstlerischen Visionen umzusetzen. Durch das Zusammenspiel beider Disziplinen erleben wir in Schönauers Arbeiten oft eine unmittelbare Faszination, die auf grundlegende Phänomene deutet, in denen sich Denken und Handeln, Freiheit und Vernunft treffen. (Text: © Engelage & Lieder)

Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Werk und Künstler:

Engelage & Lieder

Thomas Schönauer

Ab Freitag, den 19. Oktober 2018, bespielt Thomas Schönauer auch das Düsseldorfer Haus der Universität. Diese Präsentation wird begleitet von einer Podiumsdiskussion am 29. November 2018 um 19 Uhr.

Haus der Universität

w/k Zwischen Kunst und Wissenschaft

Einladung Haus der Universität

Meinen kompletten Bildbericht der Ausstellungseröffnung finden Sie in den SCHUBLADEN meines Archivs unter  BEGEGNUNGEN

CD 679_53_web

SECRET INGREDIENTS – Thomas Schönauer, links, im Gespräch mit einem Besucher bei Engelage und Lieder, Düsseldorf – Ausstellungseröffnung Foto: © 2018 k.enderlein FOTOGRAFIE


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s