AUSSENWERBUNG WESEL 1979

Dieser Arbeit aus dem Jahre 1979 lag ursprünglich mein erster kommerzieller Auftrag zugrunde. Ich sollte für eine guten Bekannten Werbetafeln und Litfaßsäulen in Wesel fotografieren. Er vermarktete damals Werbetafeln für Außenwerbung an die werbetreibende Industrie. Für seine Akquisition benötigte er ein paar Referenzbilder.

Durch diese Auftragsarbeit, mit der ich damals knapp 280,00 DM Umsatz machte, sensibilisierte ich allerdings meine Aufmerksamkeit für diese Bildtafeln im urbanen Raum. Zuvor waren sie eher im Selbstverständnis meiner visuellen Wahrnehmumg unter gegangen – sicher zum Leidwesen der Werbeindustrie, die mich als junger Raucher und Biertrinker zu ihrer Zielgruppe zählen musste. So erweiterte ich im selben Jahr meine Sammlung mit zahlreichen verschiedenen Motiven. Erst heute weiß ich, dass ich damals mit dieser Arbeit fast unbeabsichtigt ein Dokument geschaffen hatte, das das Eindringen von Werbung in den öffentlichen Raum und somit auch in unser Leben in der Mitte der 70er Jahre dokumentiert.

Die Standpunkte wählte ich eher nach dokumentarischen als nach werblichen Gesichtspunkten aus der Sicht des Autofahrers oder des Fugängers. Dadurch wirken die Motive zunächst belanglos, erhalten aber bei aller unterschiedlichen formalen Herangehensweise einen seriellen Charakter in der Gesamtsequenz. Der Zwiespalt des Betrachters zwischen der Suche nach der Botschaft auf der Tafel oder der Säule und der Verortung derselben im abgebildeten Umfeld erzeugen die Spannung der einzelnen Motive.

alle Motive dieser Werkgruppe finden Sie in den SCHUBLADEN meines Archivs unter SELTENE EINSICHTEN    AUSSENWERBUNG WESEL 1979

ke


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s