DIE NACHT – MEIN BILDBERICHT
14. April 2018 in Düsseldorf – 23.000 Kunstinteressierte genossen eine Nacht voller Kunst
In der regenfreien Frühlingsnacht machte auch ich mich auf den Weg in die vielfältigen Zeigeräume der Landeshauptstadt. In 40 Museen, Galerien und Off-Locations gabs Party und Performance, Kunst und Kabarett, Tiere und Theater. Aber weniger den ausgestellten Kultur-Exponaten schenkte ich meine Aufmerksamkeit, sondern den vielen BesucherInnen der Veranstaltung – nicht nur den KünstlerInnen, sondern zum Beispiel auch der freundlichen Bierverkäuferin am Veltins-Kühlschrank im Garten der Alten Kämmerei. Ich verspürte eine angenehme Atmosphäre in der lauen Luft der Stadt. Kunstinteressierte mischten sich mit Altstadtbesuchern ebenso wie mit KünsterInnen und FunktionerInnen, beim Bier oder Wein, bei Musik oder Gesang, sowie beim Gespräch oder Bestaunen.
Das vielfältige Angebot an Kunst, Kultur, Kommerz und Kuriositäten sorgte in der Nacht für eine Begegung mit Menschen unterschiedlichster Persönlichkeiten und Ansprüche. Alle fühlten sich in ihrem Interesse für eine Kultur in einer bunten Welt irgendwie verbunden, und ich war froh, da mitten drin zu sein.
Traditionell – ab dem zweiten Mal kann ich das so sagen – arbeitete ich mit meiner Hasselblad XPan II-Analog-Kamera auf ein 24x65mm-Format. Das Fachlabor hsl in Düsseldorf half mir, wie immer professionell, bei der Neagtiventwicklung meiner Lomography F2/400-Color-Negativfilme.
k.enderlein, alle Fotos © 2018 k.enderlein FOTOGRAFIE
alle Fotos meines Bildberichts finden Sie in den SCHUBLADEN meines Archives unter PhotoAlbum SCHUBLADEN/BEGEGNUNGEN