UNGEWÖHNLICHER WANDSCHMUCK

Konzept und Umsetzung für die visuelle Ausstattung eines Bürogebäudes in der SHK-Branche

Montage Wandschmuck WRUCK SERVICE
Montage für Besprechungsraum

In den Büros einer Firma der Sanitär-Heizung-Klima-Branche müssen nicht immer Werbekalender der Lieferanten die Wände schmücken. Dass es auch anders geht kann ich am Beispiel der Firma THOMAS WRUCK SERVICE GmbH in Falkensee vor den Toren Berlins belegen.

Weil die Inhaber der Firma auch meine Freunde sind, war es sicher nicht ganz zufällig, dass wir vor drei Jahren schon über das nun realisierte Projekt ins Gespräch kamen. Die beiden waren Gäste auf meiner Ausstellungseröffnung in Essen im Jahre 2017 und reservierten damals schon ein SEESTUECK für ihre Büroräume. In der Planung war damals ein fast 800m2 großes Büro-, Wohn- und Geschäftshaus, in dem die SHK-Firma ihre bisherigen Bürostandorte bündeln wollte. Alles neu, vorbildliche Installationen, komfortable Büros für effektives Arbeiten für alle Mitarbeitenden und Repräsentieren der jeweiligen Dienstleistungen des Service-Anbieters für alle Kunden. Bei Fertigstellung im Oktober 2020 musste jetzt nur noch ein schlüssiges Konzept für die Wandschmuck-Gestaltung realisiert werden.

Wichtig war uns von Anfang an, die Mitarbeitenden der Firma an der Ideenfindung für eine Reihe ästhetischer und nachhaltiger Bildmotive mit einzubeziehen. So galt es eine win-win-Situation für alle Beteiligten zu finden. Schließlich müssen die Mitarbeitenden, die nicht oder wenig im Außendienst unterwegs sind, täglich auf die Wandbilder gucken, die Geschäftsführung hat dagegen aber auch ein berechtigtes Interesse, seinen Kunden und Lieferanten individuelle Amateur-Urlaubsbilder oder die Glanzkalender der Mitbewerber vorzuenthalten.

Die Motive der Schmuckfotos sollten aber auch mit dem Geschäftsfeld der Firma identifizierbar sein und in einem unübersehbaren Zusammenhang mit deren Produkten und Leistungen stehen. Aus diesem Anspruch entwickelten wir die Idee, jeden Mitarbeitenden nach seinem Lieblingswerkzeug oder -gegenstand zu fragen. Den galt es dann für ein Studioshooting mitzubringen. Diese Ideenfindung mit den einzelnen KollegInnen war schon eine konstruktive Teamarbeit für sich. Nach anfänglicher Zurückhaltung übertrafen sich einige mit der Sammlung höchst kreativer Vorschläge, sowohl für ihre eigene Repräsentation als auch für meine fotografische Arbeit.

Und so landeten die unterschiedlichsten zum Teil sehr persönlichen Dinge auf der Fotoliste. Ich brauchte nur noch nach objektiver Ästhetik und Attraktion auszusuchen. Um die weniger spektakulären, auch banalen Motive von zum Teil gebrauchten und abgenutzten Werkzeugen für eine exklusive Wandpräsentation zu ästhetisieren, entwarf ich das technische Konzept: eine flächige aber werblich ausgeleuchtete Abbildung, das Objekt als Freisteller und dann auf tief schwarzem Grund mit einem weißen Rand. Und das ganze dann in einem Quadratmeter Größe auf AluDibond mit Profilhängung als Abstandshalter.

Auf diese Art bekamen eine Rohrpumpenzange, ein Edelstahl-Heizkörper, eine Sammlung von Steuerrichtlinien, ein Entlüftungsschlüssel, drei Zündelektroden, eine Gasarmatur und viele weitere Gegenstände des alltäglichen Bedarfs der Firma eine neue Bedeutung und eine höhere Wertigkeit.

Innenansicht während der Hängungsarbeiten vor Einzug im Oktober 2020 © k.enderlein FOTOGRAFIE

Coronabedingt ist der Einzug in das Bürogebäude erst Anfang 2021 geplant. Deshalb gibt es bis dato leider noch keine Fotos der finalen Hängung der Bildmotive. Das holen wir aber nach, d.h.: demnächst mehr! Vorerst finden Sie alle Motive dieser Arbeit in den SCHUBLADEN meines ARCHIVs hier.

k.e, Dezember 2020


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s