Die Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2022 im Kunstpalast und NRW-Forum vom 12. Juni bis 17. Juli

Aus den Presseunterlagen des Veranstalters:
Zahlen und Fakten, die immer von Interesse sind:
Für die Ausstellung haben sich insgesamt über 900 Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme beworben. Die siebenköpfige Jury hat sich für 185 Kolleginnen und Kollegen entschieden, 103 Künstlerinnen und 82 Künstler mit über 300 Werken. Die jüngste Teilnehmerin ist Marieangela Pfahler mit 24 Jahren, der älteste Teilnehmer ist Walter Vogel mit 90 Jahren, dann kommen Walter Heuermann mit 88 Jahren und Barbara Grosse mit 84 Jahren. Aus folgenden Ländern sind Künstler*innen vertreten, die alle einen Bezug zu NRW haben:
Niederlande, Österreich, Italien und Frankreich. Gezeigt werden Werke aus folgenden Bereichen:
Malerei 110, Grafik 31, Foto 35, Video 4, Bildhauerei 38, Installation 16, Außenskulpturen 7
Alle Werke werden sowohl im Kunstpalast als auch im NRW-Forum gezeigt. Damit vergrößert sich unsere Ausstellungsfläche deutlich. Mit 7 Außenarbeiten sind wir zum zweiten Mal seit 1904 auch im gesamten Bereich des Ehrenhofs vertreten.

In der Ausstellung sind Werke sowohl in einem eher niedrigen als auch in einem durchaus hohen Preissektor zu erwerben. Eine der preiswertesten Arbeiten ist die von Barbara Deblitz mit 300 €. Das teuerste Werk kostet 66.600 € und stammt von Pascal Sender.
DAS KLEINE FORMAT
Hier präsentieren wir Künstler*innen mit ca. 300 Kleinformaten bis 600 Euro, die in der aktuellen Ausstellung vertreten sind oder schon einmal in den vorherigen Ausstellungen waren. Sie haben dadurch die Möglichkeit, in diesen schwierigen Zeiten ihre Werke zu präsentieren und auch zu verkaufen.
SONDERVERANSTALTUNGEN
Wie immer wird es auch wieder Sonderveranstaltungen geben; unsere Donnerhall- und Matinee-
Veranstaltungen. Genaueres dazu findet man in unserem Informationsflyer.
KOOPERATIONEN
Unsere Partnerschule, das Lore-Lorentz-Berufskolleg, hat wieder eine Parallelkampagne erstellt, die in der Ausstellung präsentiert werden wird. In der Woche vom 21.06. – 26.06.2022 werden die Ergebnisse zu sehen sein. In diesem Jahr ist die Klasse von Prof. Lena Newton zu Gast in unserer Ausstellung. Damit setzen wir die Tradition fort, einer Klasse der Kunstakademie Düsseldorf einen künstlerischen Raum zu öffnen.
PREISTRÄGER
Norika Nienstedt erhält den Kunstpreis der Künstler DIE GROSSE 2022.
Emil Walde erhält den Förderpreis DIE GROSSE 2022.
Erstmalig wird ein Publikumspreis, der DIE-GROSSE-EUREF-CAMPUS-KUNSTPREIS, ausgeschrieben.
Als Preis winkt dem Publikumsliebling ein Studienaufenthalt in Paris, gesponsert von EUREF-CAMPUS. Am letzten Tag der Ausstellung, am Sonntag, dem 17. Juli 2022, wird der oder die Künstlerin bekanntgegeben und der DIE-GROSSE-EUREF-CAMPUS-KUNSTPREIS verliehen. An dieser Stelle auch ein Dankeschön für das besondere Engagement.
Besonders zu erwähnen ist, dass die Rheinbahn wieder als Partnerin gewonnen werden konnte. Über den Zeitraum von fünf Wochen wird eine Straßenbahn als Werbemaßmaßnahme durch Düsseldorf fahren. Auch die Stadtwerke Düsseldorf unterstützen uns wieder bei der Präsentation von Skulpturen im Außenbereich.
FÜHRUNGEN
Die Führungen waren in der letzten Ausstellung überaus gefragt. Wir hoffen, dass sich nach den neuen
Perspektiven auch wieder zahlreiche Besucher*innen, Schulen und Institute bei uns melden.
Der Förderpreisträger Emil Walde bespielt mit seiner komplexen Rauminstallation im NRW Forum ein tragisch aktuelles Thema: Private Bunker.
Weitere Informationen zu DER GROSSEN erhalten Sie auf deren Zuhauseseite unter:
https://www.diegrosse.de

Alle Fotografien © 2022 k.enderlein FOTOGRAFIE
Alle Fotos der Ausstellungsvorbesichtigung finden Sie in den SCHUBLADEN meines Archivs hier.
Sehr cool – wie immer tolle Pics und Infos. Dankeschön für’s Teilen, Karsten.
LikeLike