
KATHARINA GROSSE X GOTTHARD GRAUBNER IM MKM MUSEUM FÜR MODERNE KUNST, DUISBURG

Farbe absolut: Aus der Perspektive der international gefeierten Malerin Katharina Grosse (geb. 1961) sehen wir auf die legendären „Farbraumkörper“ Gotthard Graubners (1930-2013) und umgekehrt. In den 1980er-Jahren hatte Grosse einige Jahre lang die Klasse Graubners an der Düsseldorfer Akademie besucht, wo sie später selbst unterrichtete. Im Zentrum der Ausstellung steht der Dialog der Werke – und damit die Auseinandersetzung mit dem Wesen und den Möglichkeiten der Farbmalerei. Gemeinsamer Ausgangspunkt beider Künstler ist die Überzeugung von der überzeitlichen, existenziellen Kraft der Farbe, die sich unmittelbar auf den Betrachter überträgt und physisch erfahrbar wird. Umso überraschender ist es zu erleben, zu welch unterschiedlichen malerischen Ergebnissen Katharina Grosse und Gotthard Graubner gelangen, mit denen beide ihre jeweilige Zeit künstlerisch prägen.
Katharina Grosse malt ihre großformatigen Werke, wie sie sagt, „mit Leichtigkeit“. Ihre Arbeiten korrespondieren mit den kissenartigen „Farbraumkörpern“ von Gotthard Graubner. Graubner deckt die Kraft der Farbe zu und lässt uns denken, was im Innern der Farbkissen explodiert, Grosse deckt die Farben auf und legt sie für uns in großformatigen Installationen aus. Dieser vermeintliche Gegensatz erzielt die Spannung der Werke in der Ausstellung. Der Dialog unter den Arbeiten der beiden Künstler funktioniert aber nur durch visuelles Zuhören der BesucherInnen der großformatigen Ausstellung in Duisburg. Wenn man aber diese Sprache versteht, erfährt man einen Rausch absoluter Farbe.
Noch bis 26. Januar 2020 in Duisburg!

Alle Fotos der Ausstellungsvorbesichtigung finden Sie in den SCHUBLADEN meines Archives im Ordner BEGEGNUNGEN
Viel mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Zuhause-Seite des MKM