100 JAHRE • FERLINGHETTI

… UND DIE BEAT GENERATION

100 Jahre FERLINGHETTI, Außenansicht der Galerie am Carlsplatz – © 2019 k.enderlein FOTOGRAFIE

Die Ausstellung zeigt an zentraler Stelle in Düsseldorf Kunst, Werk, Wirkung und das Umfeld einer der wichtigen Figuren der amerikanischen Nachkriegs-Literatur und Kunst seit den 1950er Jahren. Die multi-mediale und durch Live-Elemente performativ aufgebaute Ausstellung in Düsseldorf stellt den legendären Poeten, Künstler, Verleger und Buchhändler vor, der in diesem Jahr seinen 100-jährigen Geburtstag in San Francisco feiert: Lawrence Ferlinghetti.

100 Jahre FERLINGHETTI – das Ausstellungs- und Kuratorenteam mit Carsten Reinhold Schulz, Matthias Rücker und Reimund Jonen, v.l.n.r. © 2019 k.enderlein FOTOGRAFIE

Im Zentrum der Ausstellung wird der etwa eineinhalbstündige Dokumentarfilm „Ferlinghetti – a rebirth of wonder“ stehen. Er zeigt auf spannende Weise die Szenerie San Franciscos und den Zusammenhang von Lawrence Ferlinghetti, dem City Lights Bookstore, den Einflüssen der Beat-Generation bis hin zu Patty Smith. Gedreht wurde er vom offiziellen Chronisten der „Beats“, dem preisgekrönten Fotografen und Filmemacher Chris Felver, der auch die thematisch zugehörigen Filme „West Coast“ und „Beat & Beyond“ zur Ausstellung beisteuert.

100 Jahre FERLINGHETTI – Ausstellungsansicht © 2019 k.enderlein FOTOGRAFIE

Dokumentarfilme und Fotografien, Spoken-Words-Performances, Aktionen, live Im-pro-Jazz, Bücher, Tapes mit Orginal-Audioaufnahmen, Zeitzeugen, Diskussionen, Musik, Vorträge und Malerei von Beats um Ferlinghetti und auch heutiger, aktueller Lyriker und Künstler, die sich dieser Literaturgattung verpflichtet fühlen, sorgen für ein umfassendes Bild einer aufregenden und wichtigen künstlerischen Bewegung aus den USA seit 1953. Ein Land mit hohem politischem und wirtschaftlichem Einfluss, das seit einigen Jahren wieder beginnt mit isolationistischen Tendenzen für kulturelle Eindimensionalität zu sorgen. Oder um mit Ferlinghetti zu sprechen: „Who are we now?“ …

Kunst: Erdinc Arslan / Reimund Jonen / Sven Kierst / Milena Milosavljevic / Thyra Schmidt / Bertram Rutz / Brian Gysin / Paulo Greuel / Peter Marifoglou / Dieter Marshall / Das Zweite Feld / 26.5. Andreas von Linden (Mindix) 24 Std. Live-Performance
Musik live: Chansons Skuril mit Frank Fabry und Tom Redmann 18.5., 20.00 Uhr / St. Tropics, Mike Jansen, Peter v.d. Heusen 19.5., 18.00 Uhr / Wolfgang Schmidke 20.5., 20.00 Uhr
Poets live: Ralph M. Beyer, Michael Schuhmacher, 17.5., 20.00 / Sascha Matesic (Sushi), Bernard Hoffmeister 24.5., 20.00 Uhr / Markus Hanke, Andi Substanz 31.5., 20.00 Uhr

Team der Ausstellung „100 Jahre Lawrence Ferlinghetti“: Matthias Rücker, Kurator // Reimund Jonen, THE BOX Gallery // Carsten Reinhold Schulz, Kunstverein JASON RØ e.V.

Haus Carlsplatz 6 in Düsseldorfwww.ferlinghetti100.jimdofree.com

Text: © 2019 Das Ausstellungsteam – Fotos: © 2019 k.enderlein FOTOGRAFIE

Alle Fotos der Ausstellungsvorbesichtigung finden Sie in den SCHUBLADEN meines Archivs im Album BEGEGNUNGEN


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s